
Bronhifit ist die optimale Kräuterauswahl zur Vorbeugung und Behandlung akuter Atemwegserkrankungen. Die in diesem Präparat enthaltenen Pflanzen aktivieren das Immunsystem, wirken krampflösend, bronchodilatatorisch und harntreibend, verbessern das Abhusten und die Ausscheidung von Auswurf und reduzieren das Risiko der Ausbreitung von Entzündungen und der Entwicklung von Komplikationen. Bronhifit hat zudem eine antivirale Wirkung, erhöht die Aktivität von Phagozyten, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Grippeviren, wirkt sich negativ auf das Wachstum pathogener Bakterien aus und reduziert die Toxizität.
Ein häufiges Symptom von SARS ist Husten, dessen Ziel die Wiederherstellung der Atemwege ist. Die heilenden Eigenschaften von Kräutern zielen in solchen Fällen darauf ab, die Viskosität des Bronchialsekrets zu verringern und die Auswurfleistung zu verbessern. Pflanzen haben auch die Fähigkeit, trockenen Husten feuchter zu machen, wobei die beste Wirkung durch die Verwendung von Pflanzen mit schleimlösender Wirkung erzielt wird.
Der Zweck der Phytotherapie bei Infektionen der Atemwege der Bronchien besteht darin, den Körper zu unterstützen, die Viruslast zu senken, die Ausbreitung der Infektion über die Atemwege zu verhindern und Komplikationen vorzubeugen.
Phytotherapeutische Eigenschaften der Bestandteile von Bronhifit:
Mutter und Stiefmutter ist eine klassische Heilpflanze, die bei verschiedenen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge weit verbreitet ist und Bestandteil jeder Brustbehandlung ist. Wirkt lindernd, schleimlösend, bronchodilatatorisch und entzündungshemmend. Wird zur Behandlung von Patienten mit Kehlkopfentzündung, Tracheitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma bronchiale, Bronchiektasie und Emphysem verwendet. Die Blattpolysaccharide stimulieren das Immunsystem.
Die Lindenblüten sind beliebt zur Behandlung von akuten Atemwegsinfektionen, Lungenentzündung sowie akuter und chronischer Bronchitis. Sie haben schweißtreibende, fiebersenkende, antibakterielle und sekretolytische Eigenschaften. Die harntreibenden Eigenschaften der Linde helfen beim Ausschwemmen von Giftstoffen. Die Lindenblüte stärkt und revitalisiert den Körper, ist an der Blockade entzündungshemmender Wirkstoffe beteiligt und ergänzt das therapeutische Arsenal in der Pneumologie und Phthisiologie.
Melisse ist ein anerkannter Stimmungsmodulator. In der Medizin werden die therapeutischen Eigenschaften genutzt: antimikrobiell, antiviral, einschließlich Herpes-simplex-Virus, bronchiodialatorisch, reparativ. Wird zur Behandlung von Pharyngitis, Sinusitis, akuten Atemwegsinfektionen, SARS, Grippe und Bronchitis verwendet.
Kiefer (Nadeln) – stimuliert die Sekretion der Bronchialschleimhaut, reduziert und unterdrückt Entzündungen, erleichtert das Abhusten, lindert Bronchitis-Phänomene, verbessert die Drainagefunktion der Lunge; Durch die Säure schützt es vor verschiedenen Viren, einschließlich Grippe.
Holunderblüten wirken stark entzündungshemmend, harntreibend, fiebersenkend und schleimlösend. Sie lindern die Symptome einer Virusvergiftung, aktivieren die Funktion der Nebennierenrinde und verbessern die Abwehrkräfte.
Birkenblätter reduzieren durch ihre harntreibende Wirkung die Virus- und Bakterienlast und unterstützen aktiv die Entgiftungsfunktion der Leber.
Cranberries sind eine Vitamin-C-Quelle, stärken das Immunsystem, lösen Krankheitserreger aus, sind unverzichtbar bei Erkältungen und bakteriellen Infektionen, hemmen die Produktion von Entzündungsmediatoren und reduzieren allergische Reaktionen.
Thermopsis gehört zu den Atemwegsanalgetika, wirkt schleimlösend, erhöht die Schleimsekretion in den Atemwegen, erhöht die Kontraktilität der glatten Bronchialmuskulatur und erleichtert den Auswurf bei chronischen Formen der Bronchitis, einschließlich Raucher.
Thymian – hat eine direkte Wirkung auf den pathologischen Prozess, lindert Krämpfe und verbessert den Auswurf, stimuliert die motorische Aktivität des Flimmerepithels der oberen Atemwege, erhöht die Menge des Sekretabflusses, löst entzündliche Plaques, verflüssigt Schleim und beschleunigt seinen Abtransport.
Indikationen:
- Erkältungen, virale und bakterielle Infektionen (ARI, SARS, Grippe);
- Erkrankungen der oberen Atemwege (Halsschmerzen, Mandelentzündung); die Katharer;
- Bronchitis, einschließlich unspezifischer, allergischer Neigung;
- chronische Bronchitis, Lungenentzündung in komplexer Therapie;
- in der komplexen Behandlung von Lungenentzündung, Bronchiektasien, Asthma;
- Abnahme der Immunität gegen virale und bakterielle Infektionen, Erkältungen;
- Intoxikation (viral, bakteriell);
- bei hohem Risiko von Komplikationen durch virale Infektionen der Atemwege, Grippe, Bronchitis.
Inhalt:
Blätter von Mutter und Stiefmutter, Lindenblüte, Zitronenmelissenkraut, Ringelblumenblüten, Triebe von Brombeere, Salbeiblatt, Reishi-Pilz, Laktose 0,1 Prozent.
2 Tabletten 2-3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Behandlungs- und Prophylaxekur von 8–12 Wochen, bei Bedarf nach 2–3 Wochen wiederholen.
Originalname:
Bronhifit, 90 Tabletten Danikafarm-Greenset.
Dieses Mittel ist kein Produkt der allopathischen Medizin. Es wird hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet und kann nur als Ergänzung zur Ernährung verwendet werden. Alle Informationen zur Behandlung von Krankheiten mit diesem Produkt basieren auf den Erkenntnissen des Ayurveda, der Phytotherapie und der Ernährung und sind nicht vom ukrainischen Gesundheitsministerium oder anderen zuständigen Organisationen bestätigt und können nur als Referenz verwendet werden.
Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen