
Maharajpura-Schwanz wird zur Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen und entzündlicher Prozesse in den Gelenken verwendet. Darüber hinaus ist dieses Öl ein Mittel zur Verbesserung der männlichen Potenz und zur Behandlung weiblicher Unfruchtbarkeit. Maharajpura-Schwanz wird bei entzündlichen Prozessen in der Vagina, Störungen der Mikroflora und des Vaginalsekrets eingesetzt.
Indikationen:
- Neuritis, Neuralgie, Lähmung;
- Arthritis, Muskeldystrophie, Myalgie, Sehnenentzündung;
- sexuelle Störungen bei Männern und Frauen. Nebenwirkungen:
entzündliche Prozesse in der Vagina, Störungen der Mikroflora und vaginaler Ausfluss.
Inhalt:
Kashmari – Gmelia arborea, Lodhra – Symplocos racemosa, Ketaki – Pandanus odoratissimus, Bhadra – Aerua lanata, Eranda – Ricinus communis, Kilima – Cedrus deodara, Patala – Stereospermum suaveolens, Saliparni – Desmodium gangeticum, Prasarini – Paederia foetida, Sirisha – Albizia lebbeck, Vari – Asparagus racemosus, Bruhati – Solanum indicum, Syonaka – Oroxylum indicum, Punarnava – Boerhaavia diffusa, Prisniparni – Uraria picta, Laksha – Laccifer lacca, Paribhadra – Erythrina variegata, Agnimantha – Premna corymbosa, Twak – Zimt – Zimt Zeylanicum, Gokshura – Tribulus terrestris Bala – Sida cordifolia, Rasna – Alpinia galanga, Aswagandha – Withania somnifera, Sahachara – Strobilanthes heynianus, Vilwa – Aegle marmelos, Chagamamsa – Ziegenfleisch, Kanjika, Manjishta – Rubia cordifolia, Mastu, Ikshurasa, Ksheera, Dadhi, Taila – Sesamum indicum, Prishiparni – Uraria picta, Musta – Cyperus rotundus, Maricha – Pfeffer – Piper nigrum, Pippalimoola – Piper longum, Patala – Stereospermum suaveolens, Shyonaka – Oroxylum indicum, Amla – Emblica officinalis, Agnimantha – Premna corymbosa, Bilwa – Aegla marmelos, Karkati – Cucumis Utilissimus, Rasanjana – Berberis aristata, Mudgaparni – Phaseolus trilobus, Kachora – Trapa natans, Bhallataka – Semecarpus anacardium, Padma – Nelumbium speciosum, Aksha – Terminalia bellirica, Chakramarda – Cassia tora, Bhadra – Aerua lanata, Aaron beach Villa – Curcuma longa, Shatahva – Anethum sowa, Pathya – Terminalia Chebula, Sarala Pinus roxburghi, Manjishta – Rubia cordifolia, Jivanti – Dendrobium macraei, Chorapushpi – Costus speciosus, Shatavari – Asparagus racemosus, Shalaparni – Desmodium gangeticum, Sariva – Hemidesmus indicus, Brihati – Solanum indicum, Shati – Hedychium spicatum, Vacha – Acorus calamus, Zingiber officinalis Nagara, Guduchi – Tinospora cordifolia, Madhuka – GLycyrrhiza glabra, Kastoori – Moschus, Karpoora – Kampfer, Kumkuma – Crocus sativus, Madhuri – Peucedanum Graveolens, Champaka, Bola, Vidari, Kardamom, Shilajatu, Jatamamsi, Priyangu, Pamara, Khoti, Mukta, Chala, Pooti, Sprukka, Nalika, Vetiver, Srivasa, Nagakesara, Nelke, Renuka, Heiliges Basilikum.
Dosierung/Anwendung:
5-10 Tropfen 1-zweimal täglich vor den Mahlzeiten mit warmem Wasser.
Originalname:
Meagali tailam, 10 ml Kottakkal.
In unserem Shop können Sie Kaufen Sie authentisches Maharajapuram-Haar zum besten Preis!
Dieses Heilmittel ist kein Produkt der Schulmedizin. Es wird hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet und kann nur als Ergänzung zur Ernährung verwendet werden. Alle Informationen zur Behandlung von Krankheiten mit diesem Produkt basieren auf Erkenntnissen aus Ayurveda, Phytotherapie und Ernährungswissenschaften und sind nicht vom ukrainischen Gesundheitsministerium oder anderen zuständigen Organisationen bestätigt und dienen nur als Referenz.